âDas nehme ich mit in die nächste Leitungsbesprechung.â Damit klappt mein Vorgesetzter sein groĂes schwarzes Buch zu. Die Besprechung ist zu Ende. Da sitze ich. Hä?
Ein Vielleicht. Ein Später. Jetzt kann ich hoffen und bangen oder frustriert sein.
Das ist nichts fĂźr mich. Ich liebe Klarheit.
Deshalb teile ich heute mit dir meine neueste Entdeckung: Salvatore Princi: Kompromisslos verhandeln mit der Nein-Strategie.
In einer Besprechung ist es wichtig, dass die Menschen sagen, was sie nicht wollen. Ăber das Nein zu einer Idee/Strategie wird es einfacher, die LĂśsung zu finden.
âMĂśchten Sie die Aufgabe Ăźbernehmen?â â âNeinâ
âRäumst du heute noch dein Zimmer auf?â â âNeinâ
Zack â Klarheit. Die Aufgabe ist noch immer da. Es ergibt sich eine neue Frage:
âWer kann die Aufgabe Ăźbernehmen?â, âSoll die Aufgabe in eine andere Abteilung gegeben werden?â
oder
âWann räumst du dein Zimmer auf?â, âWas brauchst du, damit du dein Zimmer aufräumst?â
Jetzt beginnt die Verhandlung mit ganz anderen Fragen (oder â SPOILER â endet positiv).
Die Idee ist, den anderen aufzufordern, abzulehnen und Nein zu sagen. Das erscheint zunächst schräg. Ich will doch Zustimmung!
(Ich jedenfalls habe es erst beim 2. Mal kapiert.).
Wenn der andere ablehnen kann, ohne dass ich es persĂśnlich nehme, dann kann ich mir sicher sein, dass er mir wirklich ein Nein oder ein Ja gibt, das etwas bedeutet.
Erinnere dich, das schnelle JA deines Teenagers, deiner Freundin oder deines Kollegen, dass er das Zimmer aufräumt, sich mit dir trifft oder die Aufgabe erledigt, und es dann nicht tut. Wie nervig.
Beispiel:
Ostermorgen
Ich stehe in der KĂźche. Mein Sohn betritt die Szene.
Ich mĂśchte Obstsalat.
âKannst du mir nachher etwas schneiden?â â âNeinâ.
Abgang.
Ich atme tief durch. Jetzt habe ich Klarheit.
Ein schnelles âJaâ ohne Tun oder ein âspäterâ hätte mir den Tag verdorben.
Ich treffe meine Entscheidung. Keine weiteren Verhandlungen und keine Verstimmung.
Es gibt Eis zum Nachtisch.
So ganz bist du noch nicht Ăźberzeugt?
Lass uns gemeinsam herausfinden, was an der Nein-Strategie dran ist.
Jetzt einen Termin vereinbaren.
Deine Jutta

GlĂźcklich bis ans Lebensende? Dann hol dir meinen Newsletter.
Jede Woche eine Inspiration direkt in dein Postfach.
Pingback: KW18/2024: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society
Pingback: MonatsrĂźckblick April 2024: Plopp-Flopp