Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg ist die Methode, mit der ich in der Paartherapie arbeite. Statt alle Gedanken und Ideen, Bewertungen und Interpretationen zu teilen, gebe ich lediglich 4 Informationen weiter: meine Wahrnehmung/Beobachtung, mein Gefühl, mein Bedürfnis und eine Bitte.
Was, wenn ich dir sage, der Satz "Du verstehst mich nicht!" ist der Anfang vom Ende vieler Beziehungen? Und dass eine einzige Kommunikationstechnik das ändern kann? Wertschätzung ist der Schlüssel…
Joyful giving ist eine Haltung der Freude beim Geben. Sie macht unsere Beziehungen leichter, ehrlicher und lebendiger. Geben aus Freude – nicht aus Pflicht. Kennst du das Gefühl, etwas für…
Du fährst als Kind mit dem Fahrrad. Bähm - landest du in der Hecke. Die ersten Tränen laufen über dein Gesicht. Da hörst du deinen Vater: "So eine blöde Hecke!"…
Mutig leben und im Vertrauen darauf loslegen, dass es funktionieren wird? Das ist mit den richtigen Glaubenssätzen leicht. Jennifer Kisner hat zur Blogparade aufgerufen zum Thema „Worauf wäre dein jüngeres…
"So, und jetzt gebt euch noch ein Kompliment!" Da stehe ich mit meiner Interviewpartnerin, die ich jetzt seit 4 Minuten kenne und die Anweisung des Moderators ist klar. Ehrlich gesagt,…
Einleitung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein wertvolles Werkzeug, um Konflikte friedlich zu lösen und Beziehungen zu stärken. Entwickelt von Marshall B. Rosenberg, bietet GFK eine strukturierte Methode, die uns hilft,…