Seminare und Fallbesprechungen für Menschen, die anders verstehen und handeln wollen

Was tun bei herausforderndem Verhalten?
Wutausbrüche. Rückzug. Schreien. Schlagen. Manchmal fühlst du dich hilflos, genervt oder sogar überfordert.
Gerade im Umgang mit Kindern oder Menschen mit Behinderung kann Verhalten plötzlich kippen. Viele fragen sich dann:
👉 „Was kann ich tun?“
👉 „Ich will anders mit diesen Situationen umgehen. Aber wie?“
👉 „Wie kann ich herausforderndes Verhalten vermeiden?“
Was ist herausforderndes Verhalten? Klicke hier für mehr Infos.
Herausforderndes Verhalten zeigt sich z. B. durch:
- Wutausbrüche
- Rückzug
- Aggression
- Verweigerung
- Mobbing
Solche Reaktionen haben oft Gründe:
- Überforderung
- Schmerzen oder Angst
- Fehlende Worte für das, was innen passiert
👉 Wer so reagiert, will oft etwas sagen – aber weiß nicht wie.
Jetzt Seminar anfragen
Ich gestalte das Seminar passgenau für dich oder dein Team.
📧 E-Mail: info@jutta-buettner.de
📞 Telefon: 017686078610
🌐 Kontaktformular: Kontakt
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) gibt dir Antworten – und einen klaren Weg, wie du ruhig, klar und wirksam reagieren kannst.
Ich biete Seminare und Fallbesprechungen an.
🔹 Was herausforderndes Verhalten bedeutet
– bei Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderung
– welche Bedürfnisse hinter dem Verhalten stecken
– wie du Verhalten besser verstehst, statt zu bewerten
🔹 Wie du mit gewaltfreier Kommunikation reagierst
– angespannte Situationen deeskalieren
– echte Verbindung aufzubauen – ohne Machtkämpfe
– mit einfachen Worten, klaren Bitten und echtem Zuhören
– ohne Strafen, ohne Drohen – und ohne dich selbst aufzugeben
🔹 Wie du herausforderndes Verhalten vermeiden kannst
– durch gute Vorbereitung
– durch klare Kommunikation im Alltag
– durch Vertrauen statt Kontrolle
Für wen ist das Seminar geeignet?
Für alle, die mit Menschen arbeiten – und dabei echte Verbindung suchen:
- Fachkräfte in Kitas, Schulen, Wohngruppen, Werkstätten
- Eltern von Kindern mit herausforderndem Verhalten
- Teams in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur die Lust, etwas zu verändern.
Was dich erwartet
🧠 Verständnis:
Was hinter herausforderndem Verhalten steckt – und wie du es früh erkennst
🗣️ Kommunikation:
Du übst Gewaltfreie Kommunikation ganz praktisch – mit echten Beispielen aus deinem Alltag
💡 Lösungen:
Wir finden Wege, die zu dir und deinem Arbeitsfeld passen
👥 Austausch:
Du bist nicht allein – andere Teilnehmende erleben Ähnliches
Warum gewaltfreie Kommunikation wirkt
Gewaltfreie Kommunikation hilft, in Kontakt zu bleiben – auch wenn es schwierig wird.
Sie schafft: ✅ mehr Ruhe im Alltag
✅ weniger Eskalation
✅ bessere Beziehungen
✅ Klarheit und Sicherheit für dich und dein Gegenüber
Seminarformate
📍 Präsenz oder online möglich
⏰ Halbtages- oder Tagesseminar
👩🏫 Kleine Gruppen – viel Raum für Austausch
Ich passe das Format gern an deine Einrichtung oder dein Team an.
📞017686078610 (Anruf oder WhatsApp)
Was Teilnehmer:innen sagen
„Endlich verstehe ich, warum das Kind so reagiert. Ich fühle mich sicherer.“
– Jana, Erzieherin
„Ich dachte erst: Das klappt nie. Jetzt rede ich anders – und die Stimmung ist besser.“
– Timo, Mitarbeiter in einer Wohngruppe
Über mich
Ich bin Psychologin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg und Referentin für (K)eine Alternative für Herausforderndes Verhalten UK-Couch
Ich begleite seit vielen Jahren Menschen, die mit herausforderndem Verhalten bei Kindern und Menschen mit Behinderung konfrontiert sind. Und ich arbeite direkt mit den Menschen mit Störung der Intelligenzentwicklung.
In meiner Arbeit verbinde ich Wissen, Praxisnähe und Herz. Mein Ziel: Mehr Verständnis, mehr Verbindung, weniger Stress.

Neu hier? Ich bin Jutta Büttner, Psychologin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Patchwork-Mutter.
Der erste Schritt zur glücklichen Beziehung: hol dir meinen Newsletter.
Du bekommst jede Woche neue Übungen und Inspirationen zu wertschätzendem Umgang mit dir und in deinen Beziehungen.